Bodenaktivator 10 kg BIO



€ 22,90
inkl. 20% MwSt.
Preis pro kg € 2,29
Naturrein Bodenaktivator ist ein granulierter, mineralischer Bodenhilfsstoff.
Er ist für alle Blüh- und Grünpflanzen, Rasen, Sträucher, Stauden, Bäume sowie für alle Arten von Obst & Gemüse anwendbar.
Er kann das Zwanzigfache seines Eigengewichts dauerhaft an Wasser speichern, gerade in Zeiten des Klimawandels wird dies immer wichtiger.
Anwendung
- Gemüsegarten: 5 kg für 50 m² vor dem Säen oder Auspflanzen auf den Boden streuen. Kann auch in wachsende Bestände gestreut werden und muss nicht eingearbeitet werden.
- Sträucher, Stauden und Bäume: 5 kg für 50 m² im doppelten Baumkronenbereich streuen
- Rasen: 5 kg für 50 m²
- Umtopfen: In das Substrat oder Erdgemenge einmischen
- Kompostieren: Kompostiermaterial gleichmäßig mit Granulat bestreuen
5 kg Eimer: ausreichend für max. 50 m²
5 kg Eimer: ausreichend für max. 50 m²
10 kg Eimer: ausreichend für max. 100 m²
20 kg Sack: ausreichend für max. 200 m²
Zugelassen und geeignet für den biologischen Landbau.
Vorteile
- Kontrolliert biologisches Produkt, welches von biologisch produzierenden Betrieben verwendet wird.
- Fixierte Nährstoffe werden mobilisiert und pflanzenverfügbar gespeichert
- Stärkt das Pflanzengewebe
- Gleichmäßige und langanhaltende Wirksamkeit
- Nicht auswaschbar, sondern nur bodensäure- bzw. wurzelsäurelöslich
- Speicherung der von Auswaschung bedrohten Nährstoffe
- Hohe Pufferkapazität gegenüber wachstumshemmenden Faktoren
- Erhöht dauerhaft die Wasserspeicherkapazität um das Zwanzigfache seines Eigengewichts
- Sorgt für einen pflanzenverträglichen pH-Wert im Boden
- Förderung der Bodenorganismen und Nützlinge im Boden
- Enthält stickstoffbindende Mikroorganismen
- Förderung der Bodenorganismen und Nützlinge im Boden
- aus naturreinen Rohstoffen
- unbedenklich für Mensch und Tier
Nährstoffanalyse
- (3,5% organische Substanz)
- Si: 23% Silizium (Kieselsäure)
- CO2: 12,80% Kohlendioxid
- Ca: 10,35% Calcium
- PO4: 0,75% Phosphor
- K: 1,75% Kalium
- Mg: 10,80% Magnesium
- Na: 1,80% Natrium
- Fe: 4,75% Eisen
- Spurenelemente: 6,5% Cu, Zn, Mn, Co, Mo, B, V, Se u.a.
- Zeolith: 20% als Nährstoff- und Wasserspeicher
- Stickstoffbindende Mikroorganismen Azotobacter