<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> | +43 2748 6609
Derzeit befinden sich keine Produkte
in Ihrem Warenkorb.
in Ihrem Warenkorb.
- Haus und Garten
- Profibereich
- Ehrlich umweltbewusst
- Infos und Tipps
- Persönlicher Lieferservice
- Kontakt
Die Lösung "Herbst"
Preis/VE
inkl. 20% MwSt.€ 8,49€
inkl. 20% MwSt.€ 8,49€
NUR NOCH 5 VERFÜGBAR!
Mineralisierung & Humusaubau.
Die Lösung „Herbst“ besteht aus biologisch aktivem Kalk und dem Hornmistpräparat der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Im Kulturverlauf ist sie zu allen Zeiten anzuwenden, in denen die „Herbst-Prozesse“ besonders gefördert werden sollen, also zum Mulchen, zur Herbstbearbeitung oder zur Kompostierung. Dabei führt sie zur dynamischen Anregung des Bodenlebens. Durch mikro-organische Ab- und Umbauprozesse bilden sich Humus- und Dauerhumusformen im Boden.
Anwendung
Verpackung
Mineralisierung & Humusaubau.
Die Lösung „Herbst“ besteht aus biologisch aktivem Kalk und dem Hornmistpräparat der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Im Kulturverlauf ist sie zu allen Zeiten anzuwenden, in denen die „Herbst-Prozesse“ besonders gefördert werden sollen, also zum Mulchen, zur Herbstbearbeitung oder zur Kompostierung. Dabei führt sie zur dynamischen Anregung des Bodenlebens. Durch mikro-organische Ab- und Umbauprozesse bilden sich Humus- und Dauerhumusformen im Boden.
Anwendung
- Pflanze ca. 7-10 Tropfen direkt in die feuchte Erde geben
- Nachmittags anwenden
- Alternativ für große Gartenflächen:
- Je 100 m²: 20 ml in 1-4 Liter Wasser auflösen. Gut vermischen und mit einem Sprühgerät in groben Tropfen über die Erde spitzen
- Zur Kompostierung: Pro m³ Kompost 200 ml in 20 Liter Wasser auflösen Gut vermischen und mit einem Sprühgerät in groben Tropfen über die Erde spitzen
Verpackung
- 250ml Flasche (6 Flaschen = 1 Karton)
- 9 Liter Kanister
Meine Auswahl
Flasche 250ml |
Vorteile
- Nach der Ernte: Belebt Boden und Mikroorganismen nach der Wachstumsperiode
- Zum Abräumen der Beete: Unterstützt die Humusneubildung beim Rotteprozess der absterbenden Blätter und Wurzeln.
- Vor der Winterruhe: Unterstützt den Mineralisierungsprozess bei der Ausreifung der Bodensubstanzen. Tonhumuskomplex (Dauerhumus)