Der August
August. Auf den Feldern sind die Mähdrescher unterwegs - die Luft flirrt in der Mittagshitze und man sucht etwas Abkühlung im Schatten und unter Bäumen. Urlaub auf Balkonien und im Garten bedeutet auch, dass die Gießkanne und der Wasserschlauch häufig im Einsatz sind. Morgens und Abends gilt es, den Boden ordentlich zu wässern. Gemüse und Blumen dürfen in dieser Zeit wöchentlich mit unserem organischen Flüssigdünger genährt werden.
Bauerngärten, in denen Blumen und Gemüse gemeinsam wachsen, bieten nicht nur einen herrlichen Anblick sondern auch eine Vielzahl von Gemüse - wie Stangenbohnen, Erbsen, jede Menge frischer Kräuter und dazwischen Blumen in Hülle und Fülle. Hummeln, Bienen, Käfer und Schmetterlinge sind dort, wo sie passende Nahrung finden. Hier ist der Naturgarten eindeutig im Vorteil - denn diese Nützlinge ernähren sich ua von Blattläusen, die wir nicht zusätzlich bekämpfen müssen.
Jetzt werden Mirabellen, die ersten Äpfel und Birnen reif - alte Sorten und Neuzüchtungen wachsen Seite an Seite. Kurz gesagt - paradiesische Zeiten.
