Seitenbereiche:

AUS DER NATUR. FÜR DIE NATUR.

Eine Biene schwebt auf eine Blüte zu

Der April

Im April ist Zeit, den Boden für die Aussaat vorzubereiten: Ist die Erde gelockert, kann man Kompost bzw. unseren Bodenaktivator einarbeiten. Je nach geplanter Nutzung ist auch ein Langzeitdünger (Braunkorn oder unser Schafwolldünger) sinnvoll. Frühjahrsblüher wie Primeln und Narzissen bilden jetzt bunte Flecken im Garten und auf Terrassen und Balkonen.Sind die Temperaturen im Plus, können frostempfindliche Gemüsesorten wie Karotten, Erbsen und Spinat direkt ins Freiland gesät werden.

So legen Sie die Basis für eine erfolgreiche Ernte...